Star Trek – Das unentdeckte Land


Star Trek steht und stand immer für eine positive Zukunftsvision, die vor allem Anderen durch Toleranz und Verständnis geprägt ist.

Gerade wir als Fans wissen das – doch handeln wir auch immer so?

Leider nicht immer vollumfänglich, denn die Erfahrung zeigt: Es gibt viele Facetten und Ideen, gerade im Fandom. Aber ist es nicht gerade diese Vielfalt, die wir nutzen und zeigen sollten? Da sind die LARPer, die Filmemacher, die Fanfiction-Schreiber und die Bastler; die Canon-Anhänger und die Crossover-Verfechter; die verschiedenen Gruppierungen je nach Zeitlinie, Ära und Serie bzw. Film.
Doch das, was uns eigentlich einen sollte, nämlich die als UMUK (Unendliche Mannigfaltigkeit in Unendlichen Kombinationen) bekannte Grundeinstellung für ein tolerantes Miteinander, wird immer wieder durch typisch menschliches Verhalten, die Ablehnung des "Anderen", überschattet.

Und genau da setzt dieses Projekt an: Lasst uns gemeinsam, ALLE zusammen, einen Weg finden, in dem das "Leben und Leben lassen" praktiziert wird – und dennoch eine gemeinsame Interessenvertretung und außenwirksame Gemeinschaft besteht.

Reden wir darüber, wie wir unsere gemeinsamen Interessen gegenüber Dritten vertreten können, wie wir uns gemeinsam nach Außen präsentieren können, und das ohne die Eigenständigkeit der einzelnen Gruppierungen zu sehr zu beschneiden!
Reden wir darüber, wie wir bereits vorhandene Ressourcen der unterschiedlichen Gruppen effektiv und übergreifend für Projekte nutzen können!
Reden wir darüber, wie wir Nachwuchs zum Erhalt des Geistes von Star Trek gewinnen und überzeugen können!
Und reden wir darüber, wie wir uns rechtssicher und mit Vorteilen für alle gemeinsam organisieren können!


Nur gemeinsam sind wir wirklich stark!
Gemeinsam sind wir die STARFLEET GERMANY!